Aromapflege für Hunde – Natürliche Pflege für unsere Fellnasen
Für unsere geliebten Vierbeiner wollen wir natürlich nur das Allerbeste! Auch die Aromapflege bietet eine reiche Fülle an Möglichkeiten, um das Wohlbefinden von Hunden sowohl auf körperlicher wie auch auf geistiger Ebene zu fördern. Spezielle Themen wie kleine Verletzungen, Hautprobleme, Parasiten, Ängste und Unsicherheiten können mit naturreinen ätherischen Ölen, Hydrolaten sowie fetten Pflanzenölen sehr gut gelindert werden.
Ebenso wie beim Menschen gelten auch bei Hunden bestimmte Anwendungshinweise:
- Hunde bitte nie an offenen Fläschchen riechen lassen. Bereits die geschlossene Flasche ist duftintensiv genug.
- Eine Dosierung von 0,1% bis max. 1,0% ist für eine Hundenase absolut ausreichend.
- Im Bereich der Schnauze und des "Analgesichts" keine ätherischen Öle anwenden.
- Auf Kontraindikationen achten (Allergien, Schwangerschaft, Glaukom, usw.), auch bei im Haus lebenden Menschen
- Ätherische Öle nicht innerlich anwenden.
Die Möglichkeiten der Anwendung sind sehr vielfältig. Über die Nase können ätherische Öle mittels Inhalation, Raumspray, Thermostein, Mini Aroma Diffusor oder Dufttropfen aufgenommen werden. Anwendungsmöglichkeiten über die Haut sind die Einreibung, Kompressen und Umschläge, Fellsprays, Bäder oder feine Massagen mit Balsamen.
|
 |
|
Vierbeiner Tiershampoo
Das besonders milde Vierbeiner Tiershampoo reinigt das Fell, pflegt die Haut und wirkt zusätzlich gegen Zecken, Läuse, Milben und andere Parasiten. Das Shampoo für langes und kurzes Fell ist auf die Pflegebedürfnisse von Hunden optimal abgestimmt. Durch den angepassten pH-Wert und die sorgfältige Zusammensetzung der naturreinen Wirkstoffe wird das biologische Gleichgewicht der empfindlichen Tierhaut unterstützt.
|
Vierbeiner Fellspray
Zusätzlichen zur schonende Reinigung bieten wir einen Vierbeiner Fellspray, um auch zwischen den Waschungen einen Schutz gegen Läuse, Zecken, Milben und andere Parasiten bieten zu können. Auf der Basis von Wasser, Echter Seife und naturreinen ätherischen Ölen wurde der Fellspray entwickelt, damit die geliebten Vierbeiner selbst bei Spaziergängen durch das Dickicht der Wälder trotzdem vor Schädlingen geschützt sind. Die Anwendung ist ganz einfach und praktisch: Vor dem Spaziergang 2-3 Sprüher in die eigenen Handflächen geben und den Hund anschließend streicheln, sodass die Wirkstoffe ins Fell einmassiert werden. Zum Schutz gegen Zecken sind natürlich auch die Beine und der Brustkorb ganz wichtig.
|
|
 |
 |
|
Natives Kokosöl bio zur Abwehr von Zecken
Auch Kokosöl kann sowohl innerlich wie auch äußerlich wirksam gegen Zecken angewandt werden. Insbesondere der Duft der enthaltenen Laurinsäure wehrt Zecken effektiv ab - sowohl beim Tier, wie auch beim Menschen. Äußerlich angewendet wird je nach Größe des Hundes etwas Kokosöl ins Fell einmassiert - speziell Beine, Bauch und Hals. Diese Anwendungsform ist eher für kurzfellige Hunde geeignet. Für die innerliche Anwendung geben Sie pro 10 kg ca. einen guten TL Kokosöl ins Fressen. Als Nebeneffekt soll Ihr Hund auch ein schönes, glänzendes Fell bekommen.
|
Hydrolate als sanfte Begleiter für Hunde
Hydrolate sind milde Pflanzenwasser und enthalten die wasserlöslichen Wirkstoffe der jeweiligen Pflanze. Sie können unverdünnt angewendet werden und eignen sich als Raumspray, zum Einmassieren ins Fell und auch als Kompressen und Auflagen. Ebenso können Sie als Basis für Duftsprays mit ätherischen Ölen eingesetzt werden (siehe Naturreine Duftkompositionen).
|

Lavendelhydrolat bio
Wirkt desinfizierend und juckreizstillend, zur Wundreinigung, für gestresste und unruhige Hunde, für entspannten Schlaf
|
|

Melissenhydrolat bio
Zur Beruhigung und Entspannung, zu Silvester oder Angst vor bestimmten Situationen, zur Entspannung bei Rudelstreitigkeiten
|

Orangenblütenhydrolat bio
Perfekt für Second-Chance-Hunde, nach traumatischen Erfahrungen, zur Beruhigung und für mehr Sicherheit
|
|

Rosenhydrolat bio
Für die Augen- und Ohrenpflege, Pfotenpflege, Reinigung von Intimbereich, sehr hautpflegend und wundreinigend, zudem entspannend und ausgleichend
|
Naturreine Duftkompositionen für die psychische Stabilisierung Ihres Hundes
|

Biene Maja Duftkomposition Bei Angst, Unsicherheit, Nervosität, zB. bei Tierarztbesuch, Autofahren oder neuen Situationen |
|

Licht Duftkomposition Sehr wirksam bei traumatisierten Hunden, nach schweren Misshandlungen, Second-Chance-Hunden |
|

Mystic Duftkomposition Für schwer verunsicherte Hunde, instabile Hunde, die selbst Verluste durchmachen mussten, bei depressiver Verstimmung |
Einfache Anwendungsmöglichkeiten der naturreinen Duftmischungen:
- Raumbeduftung: Geben Sie 1-3 Tropfen der naturreinen Duftmischung in ein Raumbeduftungsgerät Ihrer Wahl. Wir empfehlen Ihnen eine Raumbeduftung ohne offene Flamme wie beispielsweise den Mini Aroma Diffuser, den Dufttropfen Thermostecker oder den Keramik Thermostein.
- Duft-Spray: Geben Sie ca. 5 Tropfen der Duftkomposition auf 100 ml eines naturreines Hydrolat Ihrer Wahl. Schütteln Sie den Spray vor jeder Anwendung. Sprühen Sie sich 2-3 Sprüher in die Handflächen und streicheln und knuddeln Sie damit Ihren Vierbeiner.
- Filzanhänger fürs Halsband oder Nikkituch: Sie können auch das Halstuch Ihres Hundes mit 1 Tropfen einer naturreinen Mischung beduften.
- Duftkissen: Schenken Sie Ihrem Hund ein spezielles Duftkissen, das Sie für die Beduftung verwenden und legen es zum Körbchen.
|
Wohltuende Balsame auf Basis von pflegenden Pflanzenölen
|

Arnika Gelenksbalsam
Ideal bei Gelenks- und Muskelschmerzen, Verspannungen im Kreuzbeinbereich; Nicht auf verletzte Haut auftragen!
|
|

Erste Hilfe Balsam
Bei kleinen Verletzungen und Wunden, bei Hautirritationen und Ekzemen, bei Insektenstichen
|

Rosenbalsam
Bei Unsicherheit, Ängsten und Unruhe, als ausgleichender Wegbegleiter über die Regenbogenbrücke
|
|

Wind- und Wetterschutzbalsam
Zur Pfotenpflege bei strapazierter Haut, ideal im Winter bei gesalzenen Straßen und Wegen!
|
Zart duftende Raumsprays zur Neutralisation schlechter Gerüche
|

Raumspray Fantasia
Wirkt beruhigend, entspannend und eignet sich ideal als Körbchenspray; mit natürlichem Geruchsabsorber zur Geruchsneutralisation
|
|

Raumspray Freiraum
Feiner Kuschelduft für das Körbchen, neutralisiert schlechte Gerüche und zaubert einen wohlig, angenehmen Raumduft
|
 |
|
Buchtipp: Aromatherapie für Hunde | Duftende Hundepflege mit naturreinen Ölen von Kerstin Ruhsam
Aromatherapie hat sich als eigenständige Therapieform der naturwissenschaftlich orientierten Medizin längst etabliert - mittlerweile auch für Hunde, denn die duftende Behandlung kommt auch bei Hundenasen gut an! In diesem Buch finden Sie Porträts von 32 ätherischen Ölen, 8 Hydrolaten und 11 Pflanzenölen, die Beschreibung der verschiedenen praktischen Anwendungsformen sowie zahlreiche Tipps und Rezeptideen zum Selbermachen. Das ideale Buch für alle Hundefreunde, Tierheilpraktiker und Tierärzte - also für alle, denen das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung der Vierbeiner am Herzen liegen.
|
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner viel Freude beim Schnupper, Kuscheln und Ausprobieren.
Ihr feeling Team
|
|
 |
Was Sie noch interessieren könnte:
|
|
|