 |
 |
Schnell wieder fit! Aromatische Anwendungen
im Winter
|
Das nasskalte Wetter und die geheizten Innenräume
erfordern eine enorme Anpassungsleistung unseres
Abwehrsystems. Nicht selten reagiert der menschliche
Körper mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit
- eine Erkältung macht sich breit. Dies ist im Grunde
genommen nichts Schlechtes, denn unser Immunsystem wird
durch gelegentliche Infekte gestärkt! Zwischen zwei und
vier Erkältungen erwischen den Erwachsenen Menschen im
Durchschnitt pro Jahr, Kinder werden sogar noch öfter
krank, da sich das Immunsystem erst ausbilden muss.
Kein Grund zur Sorge also, wenn eine Erkältung ein
paar Tage Ruhe und Erholung verschafft! Um eine
"Erkältung genussvoll zu verbringen" empfehlen wir
Anwendungen mit naturreinen, ätherischen Ölen. |
|
|
|
Baden Die traditionelle Form
ätherische Öle zu genießen sind duftende Aromabäder.
Dabei werden die ätherischen Öle über die Haut und auch
über die Atmung aufgenommen. Das dampfende Bad befreit
zudem die Atemwege und schafft einen klaren Kopf. Tipp:
Nach dem Baden kuscheln Sie sich fein ins Bett, um so
die angenehme Wärme zu halten und sich ordentlich
auszuschlafen. Stärkungsbad
> auch vorbeugend anwendbar, stärkt die Abwehrkräfte,
aufbauend nach Erschöpfungszuständen Erkältungsbad
> befreit die Atemwege, bei Husten und Schmerzen
Orangenölbad
> pflegt die Haut, bringt Sonne ins Leben,
stimmungserhellend, für gute Laune Salzbad
tief atmen > befreit die Atemwege,
schafft klaren Kopf |
|
|
|
Balsame feeling Balsame bestehen
aus fetten Pflanzenölen und Bienewachs, welche die
hautpflegende Basis bilden, sowie naturreinen
ätherischen Ölen, welche für die durchschlagende Wirkung
verantwortlich sind. Beim ersten Kratzen im Hals feeling
Balsame nach Wahl aufgetragen, gelangen die Duftmoleküle
in den Organismus und lindern Erkältungsbeschwerden.
Anwendung: Balsame können auf Brustbereich, Rücken sowie
Fußsohlen aufgetragen werden. Tipp: Babywohl Brustbalsam
kann auch zum Pflegen der geröteten, schmerzenden
Schnupfennase genutzt werden! Hustenbalsam
> bei Husten, Heiserkeit, Schnupfen China
Balsam > starker Frische-Kick für Körper
und Geist, wirksam gegen Kopfschmerzen Babywohl
Brustbalsam > sanfte Pflege für
Kinder sowie sensible Menschen |
|
|
|
Dampf-Inhalation Sehr angenehm
werden auch Dampfinhalationen empfunden, gerade wenn
Nase, Nebenhöhlen, Stirnbereich und gefühlsmäßig der
gesamte Kopfbereich "zu" bzw. "verstopft" sind. Dazu
bereiten Sie sich eine Schüssel mit ca. 2 Liter heißem
Wasser und geben emulgiert auf 2 EL Meersalz 1-2 Tropfen
ätherisches Öl! Inhalieren Sie die befreienden Dämpfe
bei geschlossenen Augen und einem Handtuch über dem
Kopf. Eukalyptus
(Eucalyptus globulus) > verschafft
Linderung bei Erkältungssymptomen, antibakteriell,
antiviral Ho-Blätteröl
(Cinnamomum camphora hosho) > stark
antiviral, stark antibakteriell, stark antimykotisch,
also schleimlösend, befreit die Nase Ravintsara
(Cinnamomum camphora) > ist sehr
wirkungsvoll bei allen Virus- und Infektionskrankheiten
im Mund-, Rachen- und Nasenbereich, findet Anwendung bei
chronischer Bronchitis |
|
|
|
Raumbeduftung Für eine
schnellere Genesung und auch um nicht noch mehr Menschen
anzustecken, sollten Wohn- und Arbeitsräume öfters kurz
aber gründlich gelüftet werden. Zur Desinfektion der
Raumluft bietet sich die Raumbeduftung mit naturreinen
ätherischen Duftmischungen an. Ein tolles Sortiment an
Raumbeduftungsgeräten finden Sie hier. Duftkomposition
Winterzeit > mindert die
Ansteckungsgefahr, reinigt und desinfiziert die Raumluft
(Krankheitserreger), auch für Saunagang geeignet Duftkomposition
Erkältung > zur Vorbeugung und
Linderung der Erkältungssymptome Duftkomposition
tief atmen > befreit die Atemwege
mit der Kraft der Nadelbäume, vermittelt Mut und
Lebenskraft |
|
|
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit! Ihr feeling
Team

|
 |
 |