 |
 |
Mit feeling auf dem
Jakobsweg
Die Faszination Pilgern zieht immer mehr Menschen in ihren
Bann. Jedes Jahr machen sich viele gläubige und auch
sportliche Menschen auf die Reise Richtung Santiago de
Compostela. Neben der mentalen Herausforderung ist der
Jakobsweg natürlich auch körperlich anstrengend. Eine gute
Vorbereitung ist unerlässlich. Bereits zu Hause sollten
mehrere Kilometer täglich zurückgelegt werden, auch mit einem
schweren Rucksack. Die Schuhe sollten gut eingelaufen sein und
auch die Ausrüstung muss funktional sein! Der gesunde, vitale
Körper ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass der Pilgerweg
zu einem erfüllenden Erlebnis werden kann.
|
|
Vorbereitung
mit Schwarzkümmelöl | Das Öl aus den Samen
der Schwarzkümmelpflanze (Nigella sativa) ist ein
natürliches Nahrungsergänzungsmittel und dient der
Stärkung des Immunsystems und der Aktivierung der
körpereigenen Abwehrkräfte. Auch im Hinblick auf
Allergien (Pollen, Gräser, ...) wird Schwarzkümmelöl
gerne angewendet. Als Vorbereitung auf körperliche
Herausforderungen ist eine Schwarzkümmelkur im Frühjahr
sicher empfehlenswert. |
|
|
|
Sport
Körper- und Massageöl | Ob beim Biken im
Sommerurlaub, zur Unterstützung der Muskulatur bei einem
Surfkurs oder für Menschen, die gerne Laufen gehen - bei
körperlicher Anstrengung darf dieses Körperöl auf keinen
Fall fehlen! Vor dem Sport dienen Einreibungen und
Massagen der Erhöhung der Leistungsfähigkeit und
Verbesserung der Ausdauer. Nach dem Sport wird es
angewendet, um die Muskulatur zu Lockern und Muskelkater
vorzubeugen. Ausgesuchte Öle wie Ackerminze, Zitrone und
Rosmarin regen die Durchblutung an und wirken aufbauend
und energiespendend! |
|
|
|
Lausfrei
Dusch- und Haarshampoo | Die besondere
Mischung der ätherischen Öle hält Ungeziefer wie Läuse,
Flöhe, Mücken usw. fern. Dies ist in den Herbergen, in
denen die Pilger in Gruppenschlafsälen übernachten, sehr
empfehlenswert, da die hygienischen Bedingungen oft
nicht die bestens sind, und täglich andere Menschen in
diesen Betten nächtigen. Zudem hält sich ein Pilger ja
viel in der freien Natur auf - dort schützt das
Lausfrei Shampoo in gewissem Maße auch vor Zecken und
anderem Ungetier. feeling Lausfrei Dusch- und
Haarshampoo ist zudem sehr hautpflegend und für die
tägliche Reinigung bestens geeignet! |
|
|
|
Teebaumbalsam -
der Alleskönner | Ein hautpflegender Balsam
mit den Wirkstoffen des Teebaumöls darf eigentlich weder
in einer Reiseapotheke, noch in der Hausapotheke fehlen.
Die unglaubliche Heilkraft und Wirkungsweise des
Teebaumöls ist weitgehend bekannt: starke Wirkung gegen
Bakterien, Keime und Viren, stark entzündungshemmend,
schmerzstillend, auch bei Erschöpfung anwendbar. Auf
Reisen, insbesondere auf dem Pilgerweg, ist das
Teebaumöl, eingearbeitet in einen praktischen und
einfach anzuwendenden Balsam perfekt geeignet zur
Behandlung von roten, offenen Stellen und Wunden, Blasen
an den Füßen, Reibstellen von Schuhen, Rucksack usw.
Ebenso wird Teebaum prophylaktisch und zur Behandlung
eingesetzt, wenn man sich einen "Wolf gelaufen" hat,
also durch das viele Laufen offene Stellen zwischen den
Beinen bekommen hat. Teebaumbalsam eignet sich ebenfalls
zur Desinfektion von Insektenstichen und –bissen.
Generell kann Teebaumbalsam immer angewendet werden,
wenn es um die Regeneration der Haut geht. |
|
|
|
Rosenbalsam
zur seelischen Unterstützung | Doch nicht
nur der Körper muss intakt sein und verwöhnt werden. Oft
braucht auch die Seele Unterstützung, Aufmunterung und
Zuspruch. Der Pilgerweg ist nicht nur von
orthographischen Höhen und Tiefen geprägt, sondern auch
von seelischen. In diesem Fall ist Rosenbalsam das
Mittel der Wahl - das kostbare Rosenöl gibt Kraft
und Zuversicht bei überstrapazierten Nerven und
Stress-Symptomen. Ebenso kann es zur Behandlung von
Infektionen, Entzündungen und körperlichen Schmerzen
eingesetzt werden. |
|
|
|
Körper-
und Massageöle nach Belieben | Der Körper
gelangt durch den Marsch nach Santiago de Compostela an
seine Grenzen. So ist es wichtig, den Körper am Abend
auch bewusst zur pflegen und verwöhnen. Pilger sollten
sich bewusst machen "Mein Körper hat mich nun den ganzen
langen Tag getragen, nun möchte ich etwas für meinen
Körper tun." Körperöle mit feinen ätherischen Ölen
eignen sich dafür besonders gut, da auch die Sinne durch
die himmlischen Düfte beflügelt werden. Es eignen sich
dafür eigentlich jegliche naturreine Körper- und
Massageöle, die den persönlichen Vorlieben entsprechen,
wie beispielsweise: feeling de luxe, Frisch und Munter,
Hol dir Kraft, Jungbrunnen, Lass los, Nimm´s leicht,
Relax, Rose, Sunshine, ... einfach von der eignen
Nase und dem Bauchgefühl leiten lassen ... |
|
|

|
Quelle: Erfahrungsbericht von Peter K. Er war 2010 bereits
zum 5. Mal auf dem Jakobsweg - ausgerüstet mit feeling
Produkten - und konnte von deren positiver Wirkung auf
Körper & Seele mit Begeisterung berichten. Bei Fragen zum
Jakobsweg ist Peter gerne für einen Erfahrungsaustausch bereit
(Email inselkrk@gmx.at).
|
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit, Ihr feeling
Team

|
 |
 |