 |
 |
Tipps gegen Schnupfen & Husten und
Kindern
Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Erkältungskrankheiten haben
momentan grad Hochsaison. Wenn Kinder und Kleinkinder von grippalen
Infekten oder einfach nur einer Schnupfennase heimgesucht werden,
ist das unangenehm für die Kinder selbst und ebenso anstrengend für
Mama und Papa.
Gerade bei Kindern möchte man nicht bei jedem Husten sofort in
den Medizinschrank greifen. Es gibt einige Hausmittel, die
Erkältungskrankheiten zwar nicht wegzaubern können, jedoch Linderung
verschaffen, das Wohlbefinden steigern und einfach gut tun.
|
Hohe Luftfeuchtigkeit | Trockene
Heizungsluft in der Wohnung führt zu trockenen
Schleimhäuten und diese werden dadurch in ihrer Funktion
eingeschränkt > also immer für genügend
Luftfeuchtigkeit sorgen, entweder mit elektrischem
Luftbefeuchter oder einfach eine Wasserschale aufstellen
oder nasse Tücher (Windeln, Geschirrtücher, Handtücher)
im Wohn- und Schlafraum aufhängen. Öfter kurz und
intensiv die Wohnung lüften! |
|
|
|
Dampfinhalation | Wasserschale mit
heißem Wasser und 1 Tr. ätherischem Eukalyptusöl
staigeriana in 1 EL Meersalz
auflösen und ins Wasser geben. (Bitte keinesfalls
Eukalyptus globulus verwenden, da dieser für Kleinkinder
zu stark ist!). Ältere Kinder können den Kopf über die
Schale halten und inhalieren (bitte aufpassen >
Verbrennungsgefahr bei heißem Wasser); bei kleineren
Kindern außer Reichweite aufstellen. |
|
|
|
Baby
wohl Brustbalsam | Die naturreinen,
babymilden Öle dieses Pflegebalsams lindern
Erkältungssymptome, befreien die Atemwege und wirken
beruhigend und ausgleichend auf Körper und Psyche.
Brust, Rücken und ev. auch Fußsohlen damit einmassieren.
Gerade bei kalten Füßchen bietet sich eine wohltuende
Fußmassage hervorragend an. Die Durchblutung wird
gesteigert, die Fußreflexzonen werden aktiviert und
durch die aufnahmebereite Haut an den Fußsohlen kommen
die heilsamen Inhaltsstoffe der ätherischen Öle schnell
in den Organismus um ihre Wirkung zu entfalten. |
|
|
|
Verstopfte Nase | Babies sind
Nasenatmer, deswegen ist es wichtig, dass die Nase frei
bleibt. Zähflüssiger Schleim und eine verstopfte Nase
kann mit Hilfe von naturreinem, ätherischem Niaouliöl
befreit werden. 1 Tr. Niaouliöl auf ein Taschentuch
(Trockeninhalation) oder auf den Kragen des Pyjamas
geben, damit der Duft schnell zu den Atemwegen gelangt
und schon entfaltet das Myrtengewächs Niaouli seine
schleimlösende Wirkung. |
|
|
|
Hatschi
Kinder Erkältungsbad | Wenn ein Kind sich
mit einer Schnupfennase und Husten plagt, sich ansonsten
jedoch fit fühlt und kein Fieber hat, ist ein Ölbad mit
schleimlösenden Essenzen genau das Richtige! Die
ätherischen Öle des Bades sind ganz mild dosiert,
befreien die Atemwege und wirken einhüllend und Schutz
gebend. Die beruhigende Wirkung tut nicht nur dem Kind
gut, die entspannenden Düfte wirken auch über die
Raumluft auf Mama und Papa entspannend. |
|
|
|
Fieber | Erhöhte Temperatur (bis
38,5 Grad) und Fieber (ab 38,5 Grad) bedeutet lediglich,
dass sich der Körper gegen Krankheitserreger wehrt -
also ein gutes Zeichen! Deswegen sollte dem Fieber nicht
sofort mit fiebersenkenden Maßnahmen begegnet werden.
Wichtig sind bei Fieber vor allem 3 Dinge: Trinken,
Ausscheiden, Ansprechbarkeit. Wenn das Kind ausreichend
trinkt, auch ausscheiden kann und halbwegs gut drauf
ist, besteht kein Grund Fieber sofort mit allen Mitteln
zu bekämpfen. Steigt das Fieber jedoch über 39 Grad oder
dauert länger als 1 Tag, so sollte auf alle Fälle ein
Arzt aufgesucht werden. Aus der Naturheilkunde bieten
sich kühlende Wadenwickel an (mit 1 Tr. naturreinem
Zitronenöl oder einem Schuss Essig). Weiters sehr
hilfreich zur Kühlung und Senkung von Temperatur ist das
Rosenhydrolat:
Kühlende Kompressen an Stirn und Wangen, kühlende Wickel
an Waden wirken fiebersenkend, beruhigend, wohltuend und
harmonisierend. |
|
|
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesunde und
stressfreie Wintermonate, Ihr feeling Team
Wichtiger Hinweis: Wir möchten
ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Tipps und Hinweise keinen
Arztbesuch ersetzten! Eine laienhafte Eigendiagnose und beharrliches
Durchsetzen von Alternativmedizin sind weder sinnvoll noch
verantwortungsvoll. Naturprodukte können zur Linderung von
Krankheitssymptomen verwendet werden und als hilfreiche Ergänzung
zur schulmedizinischen Behandlung gesehen werden.

|
 |
 |