Beschreibung
Details
Der Lorbeerstrauch ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet. Das ätherische Lorbeeröl wird durch Wasserdampfdestillation der dicken, lederartigen, immergrünen Blätter des Strauches gewonnen. Die Blätter unseres Lorbeeröls stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Ätherisches Lorbeeröl wirkt schmerzstillend und wird deswegen bei rheumatischen Schmerzen, Gelenksschmerzen aber auch bei Ohrenschmerzen angewendet. Auf Grund seiner antiseptischen und keimtötenden Wirkungsweisen wird es auch gerne in den Wintermonaten und während der Erkältungszeiten zur Erhaltung der Gesundheit angewendet. Auf seelischer Ebene wird die spirituelle Energie des Lorbeeröls gerne genutzt – es öffnet den Geist, verschafft Klarheit und ist ein idealer Raumduft für die Meditation und Entspannung. Der würzig, warme Duft des Lorbeerblattes wirkt aufheiternd und erwärmt die Seele.
Das ätherische Lorbeeröl wird auch als „Siegeröl“ bezeichnet – es gibt Kraft, Mut und Schutz! Schon vor langer Zeit wurde diese Eigenschaft des Lorbeerstrauches genutzt. Bereits die römischen Kaiser trugen Lorbeerkränze als Zeichen der Stärke und des Sieges. Später erhielten auch Sieger bei Spielen den Lorbeerkranz als besondere Auszeichnung. Der Lorbeerkranz gilt als Symbol des Ruhmes, des Sieges und des Friedens.
Wenn wir an Lorbeerblätter denken, darf der Blick in die Aromaküche selbstverständlich nicht fehlen. Ätherisches Lorbeeröl kann überall verwendet werden, wo üblicherweise ein Lorbeerblatt dazu passt, wie beispielsweise zu Reisgerichten, Fisch, Salaten, Sauerkraut, Eintopf und vieles mehr. Auch zum Einlegen von Gurken, Zucchini uvm. kann Lorbeeröl verwendet werden. Wichtig in der Aromaküche ist die behutsame Dosierung! Denken Sie daran, dass in einem einzigen Tropfen Lorbeerblätteröl die Kraft und Intensität eines ganzen Korbes voller frischer Lorbeerblätter steckt! Wir empfehlen Ihnen beim Kochen mit ätherischen Ölen immer ein Würzöl mit fetter Basis anzusetzen.
Rezeptempfehlung Lorbeer-Würzöl
50 ml natives Olivenöl
8-10 Tropfen Lorbeeröl bio
TIPP: Verwenden Sie in der Aromaküche immer Öle aus kontrolliert biologischem Anbau!
Alle Angaben laut Literatur
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Botanischer Name | Laurus nobilis |
---|---|
Pflanzenteil | Blätter |
Pflanzenfamilie | Lauraceae (Lorbeergewächse) |
Herkunftsland | Türkei |
Gewinnung | Wasserdampfdestillation |
Synonym | Echter Lorbeer, Edler Lorbeer, Gewürzlorbeer |
Qualität | 100% naturreines ätherisches Öl aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-026 Öko- Kontrollstelle) |
Verdünnung | Reines ätherisches Öl |
Duftrichtung | würzig bis blumig, aromatisch, frisch |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen (2)
- Besonders zur raumbeduftung wenn eine Erkältung nahtKundenmeinung von Iris
-
Bewertung - zur Raumbeduftung sowie in der AromakücheKundenmeinung von Tina
-
Bewertung
Rezeptidee: Dip für einen Gemüsestrudel
1x Sauerrahm mit Meersalz mit Knoblauch und Kräutern mischen und 1 Tropfen Lorbeeröl bio dazu! Fertig! :) (Veröffentlicht am 23.01.2013)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich