Beschreibung
Details
Majoran gehört zur Pflanzenfamilie der Lamiaceae (Lippenblütengewächse) und stammt aus Kleinasien. Da es sich um ein beliebtes Gewürz handelt, wird er heute nicht nur in Mittelmeerländern, sondern auch in Mittel- und Osteuropa angebaut.
Der Gehalt an ätherischem Öl hängt stark von Boden, Klima und Jahreszeit ab und kann zwischen 0,7 und 3,5% schwanken. Majoranblätteröl riecht krautig, würzig und warm. Es wirkt beruhigend, entspannend, wärmend und emotional ausgleichend.
Eigenschaften in der Aromatherapie:
- Krämpfe des Verdauungssystems: krampflösend
- Krämpfe des Atmungssystems: krampflösend
- Prämenstruelles Syndrom: menstruationsfördernd
- Hoher Blutdruck: blutdrucksenkend, gefäßerweiternd
- Migräne: schmerzstillend, beruhigend
- Arthritis, Rheumatismus: schmerzstillend, beruhigend
- Verdauungsstörungen, Blähungen: krampflösend
- Schlaflosigkeit, nervöse Spannungen: beruhigend
- Emotionale Ausnahmesituationen wie Trauer, Leid, Angst
- Stabilisiert inneres Gleichgewicht, bringt Mut und Zuversicht
- Bei Schwangerschaft sollte Majoranblätteröl nur unter fachlicher Aufsicht verwendet werden!
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Botanischer Name | Origanum majorana |
---|---|
Pflanzenteil | Kraut |
Pflanzenfamilie | Lamiaceae/Labiatae (Lippenblütler) |
Herkunftsland | Ägypten |
Gewinnung | Wasserdampfdestillation |
Synonym | Nein |
Qualität | 100% naturreines ätherisches Öl |
Verdünnung | Reines ätherisches Öl |
Duftrichtung | Nein |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen (2)
- Hmmmm!Kundenmeinung von Veronika
-
Bewertung
Sehr feine Qualität und angenehme milde Note
LG Veronika (Veröffentlicht am 11.03.2016) - ..Kundenmeinung von Cornelia
-
Bewertung
LG Cornelia (Veröffentlicht am 19.09.2011)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich