Sheabalsam selbst gerührt – kinderleicht!
Im Winter hat meine Tochter oft trockene Hände bzw. Handrücken. Also haben wir den gemütlichen Sonntagnachmittag genutzt, um uns einen feinen hautpflegenden Shea-Balsam zu rühren.
Rezept: Hautpflegender Sheabalsam bei trockener Haut
40 g Sheabutter nativ bio
10 g Mandelöl nativ bio
ca. 10 Tropfen natives Sanddornfruchtfleischöl
2 Tr. ätherisches Lavendelöl bio
2 Tr. ätherisches Kamillenöl blau
3 Tr. ätherisches Palmarosaöl
3 Tr. ätherisches Rosenöl bulgarisch in Jojoba
2 Tr. ätherisches Patchouliöl
Zubereitung: Im Wasserbad Sheabutter sanft schmelzen lassen. Währenddessen die ätherischen Öle mit dem Mandelöl und dem Sanddornfruchtfleischöl mischen. Wenn die Sheabutter flüssig ist, die übrigen Öle dazu, liebevoll unterrühren und in die vorbereiteten Tiegel (mit Weingeist desinfiziert) abfüllen.
Wenn die Kinder dann auch noch ihr persönliches Etikett gestalten dürfen, ist der Balsam noch mehr wert! „smile“-Emoticon
Wir hatten heute jedenfalls viel Spaß beim Rühren und auch Freude beim Ausprobieren! „smile“-Emoticon Wir wünschen euch ebenfalls viel Freude damit,
Zoe, Tina & das feeling Team
PS: Alle Rohstoffe zum Mischen findet ihr im feeling Onlineshop, also fette Öle, Konsistenzgeber, ätherische Öle. Aber auch Leerbehälter, Glasbehälter und Thermometer zum Mischen, Weingeist zum Desinfizieren und vieles mehr gibts im feeling Shop!
6 Comments on “Sheabalsam selbst gerührt – kinderleicht!”
Hallo!
Danke für das Rezept!
Ich habe leider bei Rezepten mit Sheabutter oft das Problem dass sie irgendwie „grießelte“ wird, gibt es einen Tipp wie man das am besten verhindert?
Lieben Gruß
Christina
Liebe Christina, danke für deine Rückmeldung. Ja, die Sheabutter ist nicht ganz einfach in der Verarbeitung. Wenn sie zu schnell erhitzt oder zu langsam abgekühlt wird, so kann sie „grießeln“. Das bedeutet jedoch nur, dass sich im Balsam kleine Sheabutterklümpchen bilden, was eigentlich nur ein Zeichen für ein Naturprodukt ist, welches ohne Emulgatoren hergestellt wurde. Mein Tipp: Produkt immer im Kühlschrank abkühlen lassen.
Liebe Grüße, Tina
Liebe Tina, das „grießln“ passiert auch bei mir, wenn ich die Sheabutter mit dem Mixer aufschlage. Gibts da einen Trick?
LG. Andrea
Hallo Andrea, probiere mal das Produkt nach dem Rühren direkt SEHR kalt zu stellen, im Kühlschrank oder im Gefrierfach. Wenn die Sheabutter schnell runter gekühlt wird, kann ein Grießeln oft verhindert werden.
Liebe Grüße und viel Freude beim Rühren, Tina
Hallo,
Danke für das tolle Rezept😍
Wie lange ist denn der Balsam haltbar?
Liebe Grüße 🤗
Vielen Dank für deine Rückmeldung Martina. Selbstgerührte Produkte ohne Konservierung sollten möglichst rasch aufgebraucht werden. Ich würde empfehlen innerhalb von 2-3 Monaten. Bei sehr sauberer Arbeitsweise und guter Lagerung ist er sich noch länger haltbar.